Rheumatoide Arthritis verstehen
Was ist rheumatoide Arthritis? Wie häufig ist die Erkrankung und was sollte man darüber wissen?
Dies und mehr erfahren Sie hier im Überblick.
Rheumatoide Arthritis verstehenRheumatoide Arthritis ist die häufigste chronische Entzündung der Gelenke. Häufige Symptome der Autoimmunerkrankung sind Morgensteifigkeit und geschwollene, schmerzende Gelenke, deren Beweglichkeit im Krankheitsverlauf immer weiter abnimmt. Nicht nur die Gelenke, sondern auch andere Organe können von der Erkrankung betroffen sein. Wichtig sind eine frühe Diagnose und der frühzeitige Therapiebeginn.
Was ist rheumatoide Arthritis? Wie häufig ist die Erkrankung und was sollte man darüber wissen?
Dies und mehr erfahren Sie hier im Überblick.
Rheumatoide Arthritis verstehenDie rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe als fremd einschätzt und bekämpft.
Lesen Sie mehr zur Entstehung und den Ursachen der rheumatoiden Arthritis.
Entstehung und UrsachenErste Anzeichen der rheumatoiden Arthritis sind Morgensteifigkeit, Gelenkschmerzen und Schwellungen. Oft sind die Fingergelenke betroffen.
Informieren Sie sich zu den typischen Symptomen und Anzeichen der rheumatoiden Arthritis.
Rheumatoide Arthritis – SymptomeEine frühzeitige Diagnose der rheumatoiden Arthritis ist von großer Bedeutung, um eine krankheitsmodifizierende Therapie möglichst früh beginnen zu können.
Welche diagnostischen Verfahren werden eingesetzt? Welche Blutwerte werden bei Rheuma untersucht?
Der Weg zur DiagnoseIm Mittelpunkt der rheumatoiden Arthritis stehen Entzündungen und Schmerzen an den Gelenken, auch andere Organe können betroffen sein.
Der Krankheitsverlauf kann sehr unterschiedlich sein.
Krankheitsverlauf